Operaviva Nürnberg

unterstützt:

Innocence

02.11.25 – 29.01.2026

Fotos: Bettina Stöß

Patronatsverein der Oper des Staatstheaters Nürnberg e.V.

Über OperaViva

Patronatsverein der Oper des Staatstheaters Nürnberg e.V.

OperaViva e.V. wurde im Jahr 2013 auf Initiative von Peter Theiler gegründet. Mit Peter Prinz zu Hohenlohe als ersten Vorsitzenden des Vereins hatte er ein echtes Aushängeschild gefunden hat, der schnell interessierte Mitstreiter gefunden hat.

Das Hauptziel des Vereins ist die ideelle und materielle Förderung des Staatstheaters Nürnberg / Sparte Musiktheater und seiner Sängerinnen und Sänger Die finanzielle Unterstützung bezieht sich in der Regel auf zwei Inszenierungen pro Spielzeit.

ÜberOperViva
Der Vorstand (v.l.n.r.): Ingrid Hildebrandt, Peter Prinz zu Hohenlohe (Ehrenvors.) Angela Novotny,
Ursula Flechtner (Vorsitzende)

Während der Amtszeit von Peter Theiler bis zu dessen Weggang zur Semperoper nach Dresden im Jahr 2018 hat der Verein die internationalen Kooperationen und Koproduktionen des Staatstheaters unterstützt. Damit waren auch mehrtägige Reisen des Vereins zu den Kooperationspartnern verbunden, wie nach Bordeaux, Paris, Straßburg, Modena, Göteborg, Montpellier, etc.

Ab der Spielzeit 2018/2019 fokussierte sich unser jetziger Staatsintendant, Jens Daniel Herzog, zunächst auf sein neues Haus, dessen Produktionen vom Verein unterstützt wurden und werden. Die Mitgliedsbeiträge werden komplett dem Staatstheater zur Verfügung gestellt.

Die Corona Pandemie hat die Reisetätigkeit, die den Verein auszeichnet, zusätzlich gehemmt bzw. stark eingeschränkt. Wochenendausflüge zu Aufführungen in Wiesbaden, Salzburg und Dresden wurden zwar weiterhin unternommen. Größere Reisen waren bis zum Jahr 2022 nicht mehr möglich.

Die erste größere Reise führte uns im Juli 2023 zum Festival „Internacional De Musica de Marvao“ nach Portugal, was ein spezielles und einzigartiges Ereignis war.

Im November 2024 fand eine mehrtägige Reise nach Mailand mit dem Besuch der Scala statt.

Aktuelle Highlights

Foto: Bettina Stöß

Innocence

02. November 2025 bis 29. Januar 2026 | Oper von Kaija Saariaho

Eine kleine Familie und wenige Freunde feiern die Hochzeit von Tuomas und Stela. Doch einer fehlt: Tuomas’ älterer Bruder, über den nicht gesprochen werden darf. Zehn Jahre zuvor ist er in seiner Schule Amok gelaufen und hat neun Mitschüler*innen und einen Lehrer getötet. Aus den Erinnerungen der Überlebenden wird die Tat gegenwärtig, ….

Foto: eine KI generierte Szene aus La finta giardiniera

La finta giardiniera

01. März 2026 - 18. Mai 2026 | Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Tatjana lebt auf dem Land und kennt die große Welt nur aus Büchern. Bis die Welt in Person des blasierten Eugen Onegin auf dem Landgut ihrer Familie erscheint und Tatjana den Kopf verdreht. Dieser Onegin zieht eine Spur der Verwüstung nach sich, er bricht Tatjanas Herz …

Unterstützte Projekte

In der letzten Saison förderte Opera Viva die Opern „Macbeth“ und „Eugen Onegin“

Macbeth
Spielzeit 2024/25
Macbeth
Spielzeit 2024/25
EUGEN ONEGIN
Spielzeit 2024/25

Mitgliedschaft und Engagement

UNTERSTÜTZUNG VON MUSIK UND KULTUR IN BEWEGTEN ZEITEN

Gemeinsam

Als „kleiner aber feiner“ Verein legen wir vor allem Wert auf ein freundschaftliches Miteinander.

Wir treffen uns regelmäßig zu den Opernpremieren, die sozusagen unsere Clubabende darstellen.

Daneben bekommen wir als Mitglieder vom Staatstheater die wunderbare Möglichkeit zu Probenbesuchen, Blicke hinter die Kulissen und zu einem jährlichen, exklusiven Bühnendinner.

Wir

Zusammen Stark

Ferner unternimmt der Verein gemeinsame Reisen zu Opern- und Konzertaufführungen in spannende Städte und Metropolen  mit entsprechenden Rahmenprogrammen.

Events 2024

Reisen zu interessanten Opernplätzen Europas

Semperoper in Dresden

Juli

Scala in Mailand

November

Events 2025

Exklusives Bühnendinner mit über 70 Teilnehmern

Ende März fand auf der Bühne der Staatsoper wieder einmal unser legendäres Bühnendinner mit Künstlern und Mitarbeitern des Staatstheaters mit einem wunderbaren Menü statt.

Jens Daniel Herzog begrüßte über 70 Teilnehmer und begleitete uns durch den Abend.

Besucherstimmen

Opernaufführungen und Reisen in einer Gruppe gleichgesinnter, opernaffiner Menschen erhöhen den Kunstgenuss immens. Hintergrundinformationen und Gespräche erweitern den Horizont. Und nicht ganz unwesentlich: Durch unsere Beiträge gestalten wir besondere Aufführungen mit.
Dr. Heike & Dr. Wolfgang Söhnlein
Opera Viva ist ein wunderbarer Verein bei dem ich meine Liebe zur Oper unter gleichgesinnten Freunden entfalten kann. Die Opernpremieren sind ein Fest für die Sinne bei denen wir die Aufführungen - auch im Nachgang mit den Sängern und Mitarbeiter vom Haus - glanzvoll erleben dürfen.
Susanne Hagemann
Als Gründungsmitglied bin ich sehr stolz auf unseren außergewöhnlichen Verein und erinnere mich mit Vergnügen an all die wunderbaren gemeinsamen Erlebnisse im Rahmen von Premieren an der Staatsoper Nürnberg sowie auf Reisen zu den schönsten Opernhäusern Europas mit besonderen Aufführungen.
Christian Schwaiger

Kontakt

OperaViva e.V.
Vorsitzende:
Ursula Flechtner
Irrerstraße 17
90403 Nürnberg

Telefon: +49 (0) 911 222004
E-Mail: info@operaviva-nuernberg.de

Melden Sie sich gerne per E-Mail und teilen Sie uns Ihr Interesse mit – für ein erstes Gespräch und Ihre Fragen  stehen wir gerne fernmündlich oder auch persönlich zur Verfügung.